Einfamilienhaus B.M. | Höchst

Aus dem kompakten Betonvolumen wird das räumliche Kontinuum der Innen- und Außenräume in einem beinahe archaischen Akt durch die Anwendung von Operationen wie Subtraktion, Kompression und Extension geschaffen - Virilio: l'architecture cryptique.

Dieses Kontinuum von "Wegen" und "Plätzen" durchdringt an präzise gewählten Stellen die Oberfläche des Monolyths und bindet das Volumen in den Ort ein. Die beschriebene, sehr sensitive Arbeitsweise dient der durchaus pragmatischen Umsetzung der gegebenen Prämissen:

  • Ein Vorlieben und Gewohnheiten der Bauherrschaft abbildendes Raumprogramm

  • Optimierung auf das Wohnen im Alter

  • Schaffung differenzierter, eng verzahnter Innen- und Außenräume mit spannender Raumbildung

  • flexible Wegführung, die verschiedene interne Kreisläufe ermöglicht

  • Einsatz pflegeleichter und wartungsarmer Materialien

  • bauphysikalisch hohes Niveau mit hohem Komfort

  • Integration vorhandener Möbel und Einbauelemente

  • Integration in das heterogene architektonische Umfeld 

Der Entwurfsidee und der Prämisse nachhaltiger Wirtschaftlichkeit entspricht Stahlbeton durch seine intelligente Anwendung in Form von mehrschaligen, gedämmten und vor Ort miteinander vergossenen Fertigteilen in idealster Weise. Die Betonoberfläche von starker Aura und hohem haptischem Anspruch bildet mit dem Grün der Gartenanlage eine ideale Einheit.


Die diesbezüglich hohen Anforderungen an Planung und Umsetzung verlangen einen konsequenten und stringenten Arbeitsprozess auf Seiten der Bauherrschaft, der Planung und der beteiligten Handwerker und wirken sich schlussendlich in jeder Beziehung positiv auf das Projekt aus.

Zurück
Zurück

Einfamilienhaus A. | Au

Weiter
Weiter

Einfamilienhaus K. | Nagold/D