Einfamilienhaus K. | Nagold (D)

Städtebaulich orientiert sich das neue Einfamilienwohnhaus in Bezug auf Körnung und Maßstäblichkeit an der Umgebung und bildet mit dieser zusammen ein stimmiges Ensemble. Durch die differenzierte  Höhenausbildung der Baukörper wird auf die topographischen Gegebenheiten reagiert. Die ausformulierten Baukörper wirken ebenso selbstbewusst wie skulptural und stehen in direktem Bezug zum heterogen geprägten Umfeld.

Das Gebäude ist als Split-Level konzipiert und reagiert durch die Staffelung des flach gedeckten kompakten Baukörpers auf die städtebaulichen Zielsetzungen und schafft eine bisher nicht vorhandene Platzsituation, zu der sich der Eingang öffnet. Das Gebäude besteht aus Erd- und Obergeschoss und ist teilunterkellert. In den Halbgeschossen befinden sich jeweils die  Wohnungen, mit in den Baukörper integrierten Terrassen.

Das als Bungalow konzipierte Einfamilienwohnhaus wird von der öffentlichen Straße aus erschlossen, entwickelt sich aus der Landschaft, umschließt Innenhöfe, schafft geborgene Räume und ermöglicht so zugleich Offenheit, Transparenz und Großzügigkeit.

Wesentliche Bestandteile des architektonischen Konzeptes bilden die homogene, in betongrauer Strukturputzoberfläche gehaltene Hülle sowie die präzise gesetzten, Rahmen bildenden Öffnungen.

Das moderne zeitlose Gebäude mit klaren Linien vermittelt Ruhe und luftiges Wohnen. Innen sind die Wände und Decken in gebrochenem Weiß, die Böden kontrastierend in Eiche gehalten. Die fliesenden Räume sind durch edle Eichenholzelemente zoniert. Geschosshohe Fensterflächen öffnen die Innenräume und bilden optische Durchlässe ins Gartenreich.

Zurück
Zurück

Einfamilienhaus B.M. | Höchst